Winzer der neuen EU-Weinbauländer
(Von den unten beschriebenen Weinbauregionen anlässlich
des EU-Beitritts im Jahre 2004 haben wir Tschechien und Malta exklusiv in
unserem Sortiment aufgenommen)
Nachstehend sind 6 Weine vorgestellt und zum Verkosten angeboten (jeweils
zwei pro Sorte – wie es sich ziemt; also insgesamt 12).
Die Idee dazu stammt von einer Süddeutschen/Zentraleuropäischen
Fachjournaille namens DIVINO.
Da fiel wieder einmal uns die Aufgabe zu, uns bei Teilnehmern der Verkostungsrunde
zu entschuldigen.
Trotz des zeitlich mehr als 10-jährigen Abstandes vom Sozialistischen
Gängelband halten zentralistische Fremdbestimmung so manchen Kellemeister
ab von seiner regionalen Emanzipation.
Andererseits bringen Authochtone Sorten der Regionen Wind in die CABLangeweile;
denn alle Getränkemeister der Welt mit allem verfügbaren Nebel,
keine zaubert mehr einen Glühwurm an den Horizont der Chardonnays und
CAB’s.
Warum 6 Weine (12 passen am besten in einen Karton)? 10 Länder sind doch
beigetreten!
Aus Polen, Region Grünberg, haben wir derzeit nur Obstwein gefunden.
Der Sowjetskoje wird statt für die damalige Sowjetunion in Minsk, heute
(für die EU) in Litauen produziert und ist nur dort (wenn überhaupt)
"genießbar".
Und aus Zypern sollten wir dann (selbst fremdbestimmt) die Winzer berücksichtigen,
deren Nachbarn mehrheitlich keine EU-Mitglieder werden wollten. Außen
vor bleibt das nördliche Zypern, dessen Einwohner zu uns wollten und
als erste Opfer der Schlächter von Brüssel auf Wahlschlacht verblieben.
Der südzyprische Wein ist im Schnupperpaket enthalten.
Weine der nordzyprischen/türkischen Region (benannt nach der gemeinsamen
Liebesgöttin Aphrodite) können in Kürze über unsere Freundin
"WeinHeidi.net" (bitte Namen
schon einmal vormerken!) bezogen werden.

|
1. Tschechien
Weine von "Bohemia Sekt"
Soeben beim Nachbarn
(Bratislawa, Slowakei)
im Oktober 2004 mit Gold
ausgezeichnet. St. Laurent Barrique.
Eine Probe wert. (siehe auch 00601) |
2.
Malta
Medina Vineyards, Malta grown
2002 Chardonnay-Ghirgentina
(siehe 00715) ->[Malta] |
|
3. Slowakei
Jahrgangs-Sekt Pálfy
Methode Classique BRUT
Gold Medaille auf der
13. SELECTION MONDIALES
Montréal Canada Diploma Vinexpo
Ein höchst-dekoriertes Produkt
des Hauses Vino Nitra ! |
4. Zypern (griechischer Süden)
Kolios, Amforeas Winery
Ayios Fotios 2002
Cuvée aus der raren autochtonen Sorte
Maratheftiko (40 %), aus Mavro
Ophthalmo und aus Grenache
Zyprischer Norden siehe weinheidi.net
|
|
5. Ungarn
Tokaj Kereskedöhaz
Satorljaujhely, Tokaji
Szamorodni 1996
Ziemlich süß (sweet) |
6. Slowenien
2002 Vina Koper Refosk,
Slowenischer trockener Rotwein.
Aromen von schwarzen Beeren
und Pflaumen integriert. |
Land |
km² |
Einwohner in Mio |
Hauptstadt |
Weinbau 1000ha |
1000 hl/p.a. |
Anzahl Winzer |
Malta |
315,6 |
0,386 |
Valetta
|
|
20,00 |
|
Slowakei |
49.034 |
5,39 |
Bratislawa
|
|
s.u. |
|
Slowenien |
20.256 |
1,99 |
Ljubljana
|
|
s.u. |
|
Tschechien |
78.866 |
10,3 |
Prag
|
|
s.u. |
|
Ungarn |
93.032 |
10,09 |
Budapest |
|
5.000,00 |
|
Zypern |
Gesamt: 9251
Grie.: 5.896
Türk.: 3.355 |
0,757 |
Nikosia |
|
700 |
|
|
|