Was haben wir Deutschen doch für kluge Frauen!
Bestes Beispiel: meine eigene. Aber auch Ilse Aigner (vormals) oder die aktuelle Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Frau Julia Klöckner, die sich Kraft Amtes um Nachhaltigkeit unserer Lebensmittel bemühen und sich gleichzeitig dem artifiziellen Verderb entgegenstellen.
Haben Sie sich nicht auch schon gefragt, warum eine Flasche Mineralwasser heute OK und Morgen „abgelaufen“ ist. Nicht: a-u-s-gelaufen. Was hat sich getan zwischen gestern und heute? Ist das Wasser nun lebensgefährdend geworden? Uns was heißt: Mindestens „haltbar bis“? Wann ist „Maximum“?
Und je nachdem, wo es gefüllt wurde - das Wasser – wird ihm manches Mal vom Abfüller ein Lebenszyklus von drei Monaten gewährt (Schweden Ramlösa/PET, Israel Ein Gedi) und manches Mal drei Jahre.
Verdorbene Wässer sieht man schon mal, aber dann wurde unsauber gearbeitet an der Quelle oder bei der Abfüllung.
Der Preis des angebotenen Wassers ist doch eine Addition vieler Komponenten: Pumpen bei der „Ernte“, Kauf der Abfüllmaschinen, Lagerung, Flaschenform und Gestaltung, Lagerung, Transporte aller Art.
Manche Wässersorten haben an internationalen Wettbewerben teilgenommen und sind nach Ansicht der Juroren die „schönsten Flaschenformen“, die „bestschmeckenden Wässer der Welt“.Das alles kostet. Und mancher hätte gern so eine Flasche, nicht entsorgt- sondern im Kühlschrank oder für’s Auge im Regal.
Hier ist Ihre Chance. Greifen Sie zu: WÄSSER, die Sie längst schon mal kennenlernen wollten:
ZUM HALBEN PREIS.
Weitere Unterkategorien:
|
|
______________________________________________
|
|
|
|
Hier folgt in Kürze eine erstes attraktives Angebot für unsere Exotischen Weine. „Halber Preis“.
Kommen Sie bald wieder, es lohnt sich.
______________________________________________
|
|
|